Menü schließen
Mobility News
  • Technologie
Beliebt

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Leadership in der Krise


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

Facebook X (Twitter) Instagram
Mobility News
Abonnieren
  • Technologie
Mobility News
You are at:Startseite»Highlight»Gesund bleiben in bewegten Bürowelten
Highlight

Gesund bleiben in bewegten Bürowelten

MitarbeiterVon MitarbeiterFebruar 10, 202502 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Aktie
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

In Zeiten, in denen sich Arbeitswelten verändern und Unternehmen zunehmend auf hybrides Arbeiten, offene Bürolandschaften oder sogenannte Activity-Based Workspaces
(ABW) setzen, sollte die Ergonomie am Arbeitsplatz mehr in den Fokus rücken. Doch warum ist es so wichtig, diese in die Planung einzubeziehen? Die Antwort liegt in der Praxis: Obwohl wir uns eigentlich häufiger bewegen und unsere Körperhaltung ändern sollten, verharren die meisten Mitarbeitenden über lange Zeiträume in der gleichen Position. Statische Haltungen oder sich wiederholende Bewegungen können zu körperlichen Beschwerden führen. Eine ergonomisch gestaltete Arbeitsumgebung hingegen ermöglicht konzentriertes und fokussiertes Arbeiten ohne Verspannungen und Beschwerden. Eine Grundregel der Ergonomie lautet: Der Arbeitsplatz muss immer an die Bedürfnisse des Menschen angepasst werden und nicht umgekehrt.

Wenn die Mitarbeitenden nicht mehr über einen eigenen Arbeitsplatz verfügen, ändern sich die Anforderungen an das Mobiliar und die Umgebung. Fragen zur Auswahl von Stühlen, Tischen, Bildschirmen, Lichtverhältnissen und Bewegungsmöglichkeiten sind zu berücksichtigen. Wichtig ist, dass bei der Gestaltung alle Mitarbeitenden berücksichtigt werden, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Körpergrösse. Auch sollten die Mitarbeitenden in die Planung miteinbezogen werden, damit die neuen Räumlichkeiten zu den Arbeitsaufgaben passen. Einwände gegen eine ergonomische Beratung aufgrund zusätzlicher Kosten werden durch den langfristigen Nutzen entkräftet.

Das gesundheitliche Wohlbefinden am Arbeitsplatz sollte ein Hauptanliegen jedes Unternehmens sein, denn krankheitsbedingte Ausfälle und Fehlzeiten sind letztlich teurer
als eine professionelle Ergonomieplanung. Externe Partner, die an der Umgestaltung und Einführung von ABW beteiligt sind, sollten daher von Anfang an auch die Ergonomie miteinbeziehen, um mögliche Risiken zu minimieren und die Qualität der Arbeit sowie die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeitenden zu steigern.

Aber nicht nur im Büro, auch zu Hause ist Ergonomie von Bedeutung. Studien zeigen, dass sich Beschäftigte zu Hause noch weniger bewegen und vermehrt unter Muskel- und Skelettbeschwerden leiden. Eine gute Gestaltung der Arbeitsplätze im Büro ist daher unerlässlich, um zusätzlichen Beschwerden vorzubeugen.

Unternehmen, die Wert auf ein ergonomisches Arbeitsumfeld legen, können sich an Ergonomen wenden, die Erfahrung in der Planung von Bürolandschaften haben. Denn nur durch eine ganzheitliche Planung können die Bedürfnisse der Mitarbeitenden optimal erfüllt werden. Die Schönheit eines Büroarbeitsplatzes steht übrigens nicht im Widerspruch zur Ergonomie – sie wird durch das Design definiert. Ergonomie am Arbeitsplatz ist also kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit
der Mitarbeitenden.

ANDREA WITTENBECHER
ist Inhaberin und Geschäftsführerin von ergophys Basel
Falknerstrasse 33
CH-4001 Basel
Telefon +41 (0) 76 510 12 42
aw@ergophys.ch
WWW.ERGOPHYS.CH

 

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Verwandte Artikel

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025
Einen Kommentar hinzufügen
Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

Top Neuigkeiten

Flächenbündige Zargen für die moderne Architektur

Business Januar 28, 2025

Fenstersanierung im Winter: Jetzt Energiekosten sparen

Finanzen Dezember 10, 2024

Auf der Suche nach Sinn

Aus & Weiterbildung November 19, 2024

Wir Empfehlen

KI und Managed Services sorgen für Revival bei dedizierten Serverstrukturen

Von MitarbeiterApril 17, 2025

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

Von MitarbeiterApril 16, 2025

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

Von MitarbeiterApril 15, 2025
© 2025 Mobility News, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.
  • Home
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.