Neueste Beiträge

Mehr

Laut dem PwC Cloud Business Survey haben gerade einmal sieben Prozent der Schweizer Unternehmen die Cloud bereits vollständig in ihre Prozesse eingeführt. Damit liegt die Schweiz im EMEA-Vergleich zurück. Allerdings planen 84 Prozent der Schweizer Unternehmen, die Einführung von Cloud-Infrastrukturen voranzutreiben, wobei die Modernisierung, die Cloudnative-Entwicklung und vor allem die…

In einer Geschäftswelt, in der Effizienz und Kundenzufriedenheit über den Erfolg entscheiden, sind Unternehmen zunehmend gefordert, innovative Technologien zu nutzen. KI-Agenten übernehmen dabei eine zentrale Rolle. Sie sind längst mehr als unterstützende Tools, denn sie verändern, wie Unternehmen arbeiten und ihre Kunden bedienen. Best Practices aus der Praxis: OpenTable und…

Die Förderung von Wachstum und Weiterbildung ist für Francesco Ciringione unerlässlich. Er bietet maßgeschneiderte Programme an, die es Mitarbeitern ermöglichen, ihre Fähigkeiten zu erweitern und somit zum langfristigen Erfolg des Unternehmens beizutragen. Mehr erfahren: https://prestige-business.ch/

Eylem Yornik, Gründerin des Melye Beauty Salons in Basel, teilt in ihrem Artikel ihre Erfahrungen darüber, wie sie die Herausforderungen der Selbstständigkeit und der Mutterschaft meistert. Sie gibt Einblicke in ihre Strategien, die es ihr ermöglichen, beiden Rollen gerecht zu werden. Mehr erfahren: https://www.baselrundschau.ch/  und www.melyebeauty.ch

In Zeiten, in denen sich Arbeitswelten verändern und Unternehmen zunehmend auf hybrides Arbeiten, offene Bürolandschaften oder sogenannte Activity-Based Workspaces (ABW) setzen, sollte die Ergonomie am Arbeitsplatz mehr in den Fokus rücken. Doch warum ist es so wichtig, diese in die Planung einzubeziehen? Die Antwort liegt in der Praxis: Obwohl wir…

Neueste Beiträge

Mehr

Wer eine komplette Werkzeugpalette für Handwerk und Industrie oder den Heimhandwerkerbereich sucht, wird bei der Götschi AG im Basler Dreispitz fündig. «Bei uns wird die persönliche Beratung grossgeschrieben», berichtet Geschäftsführer Gerhard Götschi zu Beginn. Und man spürt das gut: Bei der Götschi AG steht der Mensch, der Kunde im Mittelpunkt.…

Ein Wasserspender am Arbeitsplatz ist kein zu unterschätzender Punkt für die Mitarbeiterzufriedenheit. Er überzeugt zudem in puncto Nachhaltigkeit und Abfallvermeidung. Die meisten von uns trinken zu wenig Wasser. Dabei gilt: Wer genügend trinkt, fühlt sich fitter. Ein Trinkwasserspender im Büro ist daher eine unkomplizierte Möglichkeit, damit Mitarbeitende ihr Glas oder…

Von Nord nach Süd, von Ost nach West – unsere Region ist ein bedeutender Knotenpunkt der europäischen Verkehrswege. Via Strasse, Schiene, Wasser und Luft für Personen und Güter gut erreichbar, profitiert unser Wirtschaftraum von dieser zentralen Lage. Damit unser Standort attraktiv und erfolgreich bleibt, müssen wir heute beherzt handeln. Denn…

Hoch über dem Bielersee liegt das Epizentrum des Schweizer Sports. Magglingen ist der Hauptsitz des Bundesamts für Sport (BASPO) und der Eidgenössischen Hochschule für Sport (EHSM). Um auf der Höhe der Zeit zu bleiben, wurde für die Hochschule ein neues Gebäude errichtet – inklusive einer wegweisenden Glas-Holz-Fassade von 4B. Text:…

Hochbeete und Drainagelösungen für schlüsselfertigen Bürobau Am Karlsruher Grossmarkt entstand ein zukunftsorientierter Bürokomplex mit beeindruckender Architektur und höchster Energieeffizienz. Der markante CarlsCube zeichnet sich unter anderem durch seine Modulbauweise aus. Ein Merkmal, das sich auch im Detail fortsetzt: Modulare Hochbeete der Firma Richard Brink tragen zur einladenden Begrünung mehrerer Terrassenflächen…

Kennen Sie den gleichnamigen Song von Tim Benzko? «Muss nur noch kurz die Welt retten, noch 148 Mails checken» lautet eine Textzeile. Nein? Sollten Sie sich mal anhören, auf YouTube zum Beispiel. E-Mails sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Je nach Berufsgattung dominieren sie unsere tägliche Arbeit regelrecht. Gemäss…

Ein Fenstertausch ist im Winter nicht nur möglich, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür. Das bedeutet: steigende Heizkosten und sinkender Wohnkomfort durch Zugluft oder zu geringe Raumtemperatur. Viele Haus- und Wohnungsbesitzer denken gar nicht erst an eine Fensterrenovation im Winter oder hegen Bedenken. Ist…

Gestern Samstagabend ging mit dem Programm «Volare» das 14. Rendez-vous Bundesplatz zu Ende. Rund 620’900 Besucherinnen und Besucher staunten in diesem Jahr über die farbenprächtigen Szenen aus der Schweizer Vogelwelt. Die Veranstalter zeigen sich mit der Zuschauerresonanz ausserordentlich zufrieden.  Ob Schwalbeneltern bei der Fütterung, ein Eisvogel, der einen Vogelchor dirigiert oder…