Close Menu
Mobility News
  • Technologie
Beliebt

Erfrischung trifft Verantwortung: Ausgediente Kühlgeräte gehören ins Recycling

Neu im Bosch Professional 18V System: Teleskop-Heckenschere und Hochentaster für Profis

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

Facebook X (Twitter) Instagram
Mobility News
Abonnieren
  • Technologie
Mobility News
You are at:Home»Aktuelles»Freude am verpacken
Aktuelles

Freude am verpacken

MitarbeiterBy MitarbeiterOktober 10, 202403 Mins Read
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

Freude, Neugierde, Leidenschaft und Menschen sind seine ständigen Begleiter: Guido Bardelli, ein Unternehmer aus Langenthal mit dem Geschick eines begabten Managers, ein Menschenfreund mit der Fähigkeit, konsequent nach vorne zu blicken. Um diese Rolle auszufüllen, braucht es vermutlich eine Berufung – aber viel mehr sind es Mut, Überzeugung, Geduld, Zuwendung, Liebe, Demut und eine entschlossene, unerschütterliche Leidenschaft, das zu tun, woran man glaubt.

Das Angebotsportfolio von Bourquin SA umfasst Transport- und Verkaufsverpackungen aus Voll- und Wellkarton inklusive verpackungsrelevantem Service. Guido Bardelli führte Bourquin durch Krisen hindurch und förderte gleichzeitig Standorttreue und Mitarbeiteridentifizierung. Sein unternehmerischer Geist hat das Unternehmen geprägt und notwendige nachhaltige Innovationen vorangetrieben. Für Guido Bardelli zählen ethische
Grundsätze wie Ehrlichkeit, Fairness und Zuverlässigkeit. Weitblick und Sicherheit rangieren bei ihm vor Gewinnoptimierung. Entsprechend führt er das Familienunternehmen in einem herausfordernden und von Grosskonzernen dominierten Verpackungsmarkt. Offenheit und Berechenbarkeit sind für Guido Bardelli elementare Grundsätze der Bourquin Unternehmenspolitik. Darauf legt er grossen Wert. Mit dieser Einstellung entwickeln sich dauerhafte Geschäftsbeziehungen zu Kunden, Lieferanten und Partnern.

ANTREIBER MIT WEITBLICK
Dass der ETH-Ingenieur ein Faible für innovative und zukunftsträchtige Prozesse, Konzepte und Technologien hat, stellt er seit Beginn seines Engagements bei Bourquin SA unter Beweis. Die Fähigkeit, Ideen und ihre Potenziale früh zu erkennen, zu entwickeln
und zu bewerten, eignet sich fast schon als seine eigentliche «Jobbeschreibung» für seine Tätigkeit in der Bourquin-Gruppe. Auch heute noch – als Mitglied des Verwaltungsrats – geht es ihm darum, die Entwicklung kreativer und neuer Ideen in Familienunternehmen zu fördern und den Mitarbeitenden die Chance zu geben, diese auszuprobieren und umzusetzen. Er ist in Projektgruppen aktiv dabei und bewertet mögliche Ideen, die einen Investitionsbedarf mitbringen. Es geht ihm dabei immer darum, ob Vorschläge bereits
so weit sind, umgesetzt zu werden, oder ob sie noch Zeit brauchen. Überzeugt der Ansatz, ist Guido Bardelli der Erste, der ein Zeit-, Kosten- oder Headcount-Budget einfordert und dieses auch ermöglicht, um das entsprechende Projekt weiterzuverfolgen.

NEUES MIT BESTEHENDEM VERKNÜPFEN
Mit offenen Augen durch die Welt gehen, beobachten und Dinge miteinander verknüpfen – das ist für Guido Bardelli eine Schlüsselkompetenz für Innovation und Investition. Mit dieser Grundhaltung wurde mit dem Spatenstich am 6.Dezember 2023 am Standort Oensingen ein umfangreiches Investitionspaket auf den Weg gebracht. Kern dieser Investition ist die Installation einer neuen, hochmodernen Wellkartonanlage, die im Herbst 2024 in Betrieb genommen wird. Die 125Meter lange Anlage mit entsprechender Logistik des bayerischen Maschinenherstellers BHS Corrugated hat eine Arbeitsbreite von 2.80Metern und kann eine Produktionsgeschwindigkeit von 400Metern pro Minute
erreichen. Mit der Inbetriebnahme dieser neuen Wellkartonanlage wird nicht nur die in die Jahre gekommene Anlage ersetzt, sondern am Standort Oensingen die Produktionskapazität um bis zu 30Prozent erhöht. Auch wird es damit möglich sein, Wellenarten und -kombinationen mit leichteren Papiergrammaturen im Kaliberbereich E-, B-, C-, T-, EE-, EB-, BC- sowie F- und FE-Welle zu produzieren.

ANSPRUCH UND VERANTWORTUNG
Mit der Investition in diese neue, hochmoderne Anlage wird die Zukunftsfähigkeit des bereits sehr gut aufgestellten Produktionsstandorts Oensingen entscheidend weiter ausgebaut. Auch in puncto Nachhaltigkeit überzeugt diese Grossinvestition bei Bourquin SA. Im Vergleich zur bestehenden Wellkartonanlage ist der Energie- verbrauch pro produziertem Quadratmeter geringer. Zudem verfügt die Anlage über die neuesten Sicherheitsstandards und unterstreicht somit den hohen Fokus von Bourquin SA in Bezug
auf Arbeitssicherheit. Mit einer neuen Automatisierung der internen Logistik (Fördersysteme) für die Weiterverarbeitung sowie eines neuen Zwischenlagers erhält der Produktionsstandort in Oensingen weitere Optimierungen des Produktionsprozesses.

Im Sinne der Nachhaltigkeitsstrategie von Bourquin SA wird mit der Investition in den Neubau und die neue Wellpappenanlage dem reduzierten Energieverbrauch und damit dem CO2-Ausstoss Rechnung getragen. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Neubaus sowie auf bestehenden Gebäuden gehört ebenfalls dazu.

www.bourquinsa.ch

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Verwandte Artikel

Neu im Bosch Professional 18V System: Teleskop-Heckenschere und Hochentaster für Profis

August 21, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

Juli 11, 2025
Add A Comment
Leave A Reply Cancel Reply

Top Neuigkeiten

Flächenbündige Zargen für die moderne Architektur

Business Januar 28, 2025

Fenstersanierung im Winter: Jetzt Energiekosten sparen

Finanzen Dezember 10, 2024

Auf der Suche nach Sinn

Aus & Weiterbildung November 19, 2024

Wir Empfehlen

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

By MitarbeiterJuni 5, 2025

Leadership in der Krise

By MitarbeiterMai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

By MitarbeiterApril 29, 2025
© 2025 Mobility News, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.
  • Home
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.