Neueste Beiträge

Mehr

Wie Führungskräfte wieder zukunftsfähig werden Unternehmen in Deutschland waren lange Zeit erfolgsverwöhnt und selbstverliebt. Die Wirtschaftslage war stabil und wachstumsorientiert, die Fachkräftedeckung hinreichend und bei den Produkten zogen sie gerne das «Made in Germany»-Ass. Doch der Wind hat sich gedreht, die Krisen und Veränderungen brachen wie gigantische Wellen über die…

Künstliche Intelligenz hat das Marketing bereits nachhaltig ver- ändert. Das betrifft nicht nur das Erstellen von Texten, Grafiken und Bildmaterial, sondern auch und vor allem die Auswertung von Daten. Marketing lebt vom Auswerten von (Kunden-)Daten – und das ist das ureigenste Gebiet, auf dem KI erfolgreich eingesetzt werden kann. Autor:…

Das gegenwärtige Zeitalter bietet der Menschheit nicht nur neue Chancen, sondern bringt auch erhebliche Herausforderungen mit sich. In einer Zeit, in dem es immer schwieriger wird, mit der Geschwindigkeit der Informationsproduktion und Informationsverbreitung Schritt zu halten, durchläuft das Kommunikationsökosystem einen tiefgreifenden Wandel. Dieser Transformationsprozess umfasst nicht nur positive Fortschritte, sondern…

Eine Konkurswelle rollt über die Schweiz und deren Nachbarländer. Es trifft auch grosse Firmen. Gleichzeitig kommt es zu sehr vielen Neugründungen. Diese Firmen sind in den ersten Jahren besonders konkursgefährdet. Unternehmen tun gut daran, sich vorzusehen, namentlich mit Bonitätsprüfungen vor jedem Geschäftsabschluss. Die Accessoire-Kette Depot, das Modeunternehmen Esprit, der Immobilienentwickler…

Der Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen muss in der schweizerischen Politik mehr Beachtung geschenkt werden! In unserem Land leben rund 1.7 Millionen Menschen mit Behinderungen oder Leistungseinschränkungen. Seit 23 Jahren gibt es in unserer Verfassung ein Verbot der Diskriminierung aufgrund von Behinderung. Die Schweiz hat seit 20 Jahren ein Behindertengleichstellungsgesetz…

Neueste Beiträge

Mehr

Lebkuchenhäuschen-Bauen für den guten Zweck: Auch dieses Jahr lädt HUG zum alljährlichen Chnusperhäuschen-Event am Samstag, 9. November 2024, in Malters. Es werden tausende Besucher:innen erwartet, die mit ihren Häuschen Geld an den Ferienfonds der Pro Juventute spenden. Das Chnusperhäuschen-Bauen hat bei HUG eine lange Tradition. Schon seit über 20 Jahren…

Ob TV-Werbung, Imagefilm oder Social-Media-Clip – die Qualität entscheidet über den Erfolg eines Films. Im abschliessenden Teil unserer Serie zur visuellen Kommunikation erklärt Andy Klossner, warum hochwertige Produktionen ihren Preis haben und was einen Film wirklich auszeichnet. Nebst den vielen Content-Formen gibt es auch viele Kanäle, die bespielt werden können.…

Der Pinot Noir wird in der Region Neuenburg seit über 1 000 Jahren angebaut und ist hier ebenso heimisch wie im Nordosten Frankreichs, zwischen dem Burgund und dem Elsass. Im 19. und 20. Jahrhundert wurden Pinot-Noir-Reben auch in die Weinberge der Vereinigten Staaten und nach Australien exportiert. VON SWISS WINE…

Kontakte sind Gold wert Beziehungen sind Gold wert. Sie «schaden» nur demjenigen, der sie nicht hat. Mit der richtigen Strategie kann das Netzwerken gelingen und das Kontaktknüpfen im Business erfolgreich sein. Man erhält Tipps, Impulse und Erfahrungen von Berufskollegen auf kurzem Weg. Damit vergrössert man den Bekanntheitsgrad und den Erfolg…

«Push for Better»: Mit diesem Motto möchte SodaStream ein Statement für eine bessere, nachhaltigere Zukunft setzen und Nutzer*innen dazu befähigen, bessere Entscheidungen für sich und den Planeten zu treffen. Im Einklang mit seiner neuen Vision hat sich SodaStream Schweiz deshalb dazu entschieden, das CO2 aller Gaszylinder zu 115 Prozent zu kompensieren…

Mit dem Ziel, einen neuen Branchenstandard für die Luxusindustrie zu setzen, haben sich namhafte Marken zu einer Allianz verbandelt. Die Blockchain agnostischen Lösungen des Aura Blockchain Consortium schaffen nicht nur eine intensive Kundenerfahrung, sondern sichern mithilfe der Blockchain-Technologie auch die Authentizität von Luxusgütern und schaffen so einen wahren Mehrwert für…

Faire, transparente und regelmässige Wahlen sind das wichtigste Element moderner Demokratien. Die Mindestanforderung an Demokratien ist, dass die Regierenden ihre Autorität und Macht von den Wählern, d.h. von den Regierten, ableiten. Diese Macht wird durch regelmäßige Wahlen erneuert. Bei den Wahlen stimmen die Regierten über die Politik und die Leistungen…